© HKM 13.01.2023 HKM Pressemitteilung Amtseinführung Christoph Aßmann neuer Leiter des Staatlichen Schulamtes in Marburg Kultusstaatssekretär Dr. Lösel: „Unser neuer Amtsleiter ist tief in der regionalen Bildungslandschaft verwurzelt und hat vielfach seine Fachkenntnisse unter Beweis gestellt.“
:Video:Dauer: 28 Minuten, 28 Sekunden © Hessische Staatskanzlei 28:28 min 12.01.2023 Pressekonferenz Mehr Geld für Lehrkräfte an Grundschulen Ministerpräsident Boris Rhein und Kultusminister Alexander Lorz haben im Rahmen einer Pressekonferenz weitere Investitionen in den Bildungsstandort Hessen vorgestellt.
© BalanceFormCreative - Adobe Stock 12.01.2023 HKM Pressemitteilung Bildungsstandort Hessen Anhebung der Besoldung für Lehrerinnen und Lehrer in den Grundschulen auf A13 Die Landesregierung stärkt dauerhaft den Bildungsstandort Hessen und sorgt für eine zusätzliche Aufwertung des Berufs der Lehrerin und des Lehrers.
© HKM 01.12.2022 HKM Pressemitteilung Vorlaufkurse In 20 Jahren haben 200.000 Kinder von der Deutschförderung im Vorschulalter profitiert Lorz: „Während andere Länder noch über die Einführung von Sprachkursen vor der Einschulung diskutieren, zeigen unsere Vorlaufkurse seit Jahren Wirkung.“
© HKM 24.11.2022 HKM Pressemitteilung Schule Landesweite Förderung von abschlussgefährdeten Schülerinnen und Schülern mit Erfolg Lorz: „Programme wie ‚PUSCH‘ tragen dazu bei, dass Hessen seit Jahren bei der Schulabbrecherquote spitze in Deutschland ist.“
© HKM 11.11.2022 HKM Pressemitteilung Unterricht Neues Schulfach „Digitale Welt“ nimmt Fahrt auf Kultusminister Lorz informiert sich am Adorno-Gymnasium Frankfurt über erste Erfahrungen.
:Video:Dauer: 1 Minute, 1 Sekunde © HKM 01:01 min 09.11.2022 Doppelhaushalt 2023/24 Bildungsausgaben steigen erstmals auf mehr als fünf Milliarden Euro Das Land schafft in den kommenden beiden Jahren 4.000 neue Stellen für Lehrkräfte.
© jakkaje - iStock 07.11.2022 HKM Pressemitteilung Finanzierung Doppelhaushalt 2023/24: Bildungsausgaben steigen erstmals auf mehr als fünf Milliarden Euro Die Anforderungen an unser Bildungssystem bleiben hoch. Mit gezielten Investitionen werden die Schulen dafür gewappnet.