Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
kultus.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Infomaterial
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media Einstellungen
 
kultus.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Corona
  • Bildungssprache Deutsch
  • Löwenstark
Leichter Regen Darmstadt 9°C
Leichter Regen Marburg 7°C
Leichter Regen Korbach 6°C
Leichter Regen Fulda 7°C
Leichter Regen Frankfurt 8°C
Leichter Regen Kassel 3°C
Leichter Regen Bad Hersfeld 6°C
Leichter Regen Gießen 7°C
Leichter Regen Michelstadt 8°C
Leichter Regen Wiesbaden 8°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Schulsystem
    • Corona
    • Schulformen und Bildungsgänge
    • Schulrecht
    • Inklusiver Unterricht
    • Ferien
    • Ganztagsprogramm des Landes Hessen
    • Lernmittelfreiheit
    • Erwachsenenbildung
    • Zertifizierte Schulen
    • Themenseite - Ukraine
    • Selbstständige Schulen
    • Internationales
    • Selbstständige berufliche Schulen
    • Schulpsychologie
    • Schulbibliotheken
    • Schulgirokonto
  • Unterricht
    • Kerncurricula und Lehrpläne
    • Lesen, Schreiben, Rechnen
    • Begabungs- und Begabtenförderung
    • Religionsunterricht
    • Sprachkompetenz
    • Bildungssprache Deutsch
    • Kulturelle Bildung
    • Schule & Gesundheit
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Schulsport
    • Berufliche Orientierung
  • Digitalisierung
    • Digitale Schule Hessen
    • Schulportal Hessen
    • Medienbildung
    • Schülerendgeräte
    • Leihgeräte für Lehrkräfte
    • Digital gestützter Distanzunterricht
    • Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen
    • Digitale Doppelstunde
  • Programme und Projekte
    • Löwenstark
    • Lerncamps
    • Antisemitismusprävention
    • Familienklassen
    • Schule macht stark
    • Schülerwettbewerbe
    • Zusammenarbeit mit Stiftungen
    • Ehrenamt
    • Deine Zukunft#REAL:DIGITAL
    • Energiehilfe für Vereine
    • Energiepauschale
    • Ferdi
    • Hier spielt die Musik
    • Mathematik aufholen nach Corona (MaCo)
    • Tag des Rechtsstaates
    • Zentrale Ostercamps
    • Kinder beruflich Reisender
  • Schuldienst
    • Ausbildung von Lehrkräften
    • Einstellung in den Schuldienst
    • Fortbildung - Beratung - Evaluation
    • A 13 für Grundschullehrkräfte
    • Auslandsschuldienst
    • E-Mail-Adressen für Lehrkräfte
    • Lehrkräftepreis
    • Qualifizierung für Schulleitungen
    • Schul-ID Hessen
    • TV EGO-L-H
    • Werde Lehrer in Hessen
    • Lebensarbeitszeitkonto
    • Sozialpädagogische Fachkräfte
    • Beratung für TV-H-Kräfte
    • Versetzungen im Schuldienst
  • Über uns
    • Minister
    • Staatssekretär
    • Aufgaben und Organisation
    • Hessische Lehrkräfteakademie
    • Staatliche Schulämter
    • Bürgerbüro
    • Interessenvertretungen
    • Wissenschaftliche Forschungsvorhaben
    • Ausbildung und duales Studium
    • Korruptionsprävention
    • Regierungserklärung
    • Veröffentlichungen
    • Stellenangebote
    • Praktikumsplätze
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Antisemitismus

Antisemitismus

Filter anwenden
Seitentyp

6 Einträge

:6 Ergebnisse:

Menschen bilden einen Kreis und halten sich an den Händen.
© umiNola - iStock

06.01.2022

Alle Angebote

Antisemitismusprävention

Das Hessische Kultusministerium fördert und unterstützt mit Partnern viele Programme und Projekte zur Präventionsarbeit im Unterricht.

Lehrerin zeigt einer Gruppe von jungen Menschen etwas an einem Laptop.
© contrastwerkstatt - adobe Stock

06.01.2022

Für Schülerinnen&Schüler

Workshops

Workshops für Schülerinnen und Schüler zur Antisemitismus- und Extremismus-Prävention

Eine Frau berät einen Mann.
© ljubaphoto - iStock

06.01.2022

Für Schulen

Beratungsangebote

Beratungsangebote für Schulen und Lehrkräfte zur Antisemitismus- und Extremismusprävention.

Unterlagen liegen auf einem Laptop
© onephoto - adobe Stock

06.01.2022

Für Lehrkräfte

Unterrichtsmaterialien

Unterrichtsmaterialien und Empfehlungen zur Antisemitismus-Prävention

Kerzen stehen hintereinander.
© iStock - iluhanos

09.11.2021

HKM

Pressemitteilung

9. November

Kultusminister Lorz mahnt zur Wachsamkeit

„Antisemitismus und Judenhass haben weder an unseren Schulen noch im Rest der Gesellschaft einen Platz.“

Kultusminister Lorz diskutiert mit Schülerinnen und Schülern der Geschwister-Scholl-Schule Bensheim
© HKM

01.07.2021

HKM

Pressemitteilung

Antisemitismusprävention

„Antisemitismus geht uns alle an.“

Kultusminister Lorz diskutiert mit Schülerinnen und Schülern der Geschwister-Scholl-Schule Bensheim.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Kultusministerium

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen