© Syda Productions - adobe Stock 02.09.2022 HKM Pressemitteilung Schulstart Hessen startet mit Qualität und Innovation in das neue Schuljahr Kultusminister Lorz: „Wir können uns jetzt wieder mehr unserem Kernanliegen zuwenden – guter Unterricht für unsere Schülerinnen und Schüler.“
© skynesher - iStock 08.08.2022 HKM Pressemitteilung Finanzierung Hessen gibt ein kraftvolles Bekenntnis zu Privatschulen ab Kultusminister Lorz: „Ersatzschulen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Schullandschaft. Wir werden sie auch künftig finanziell gut ausstatten.“
Bildergalerie:4 Fotos: 4 Fotos © HKM 02.05.2022 Gütesiegel Bildergalerie: Kultusminister Lorz zeichnet Schulen für erstklassige berufliche Orientierung aus Lorz: „Bei der Fülle an Möglichkeiten, die Schülern auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, ist eine frühzeitige berufliche Orientierung wichtiger denn je.“ kultus.hessen.de Gütesiegel Bildergalerie: Kultusminister Lorz zeichnet Schulen für erstklassige berufliche Orientierung aus Bild (16:9) 1 Von 4 © HKM 1 / 4 Bild (16:9) 2 Von 4 © HKM 2 / 4 Bild (16:9) 3 Von 4 © HKM 3 / 4 Bild (16:9) 4 Von 4 © HKM 4 / 4 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen
© HKM 02.05.2022 HKM Pressemitteilung Gütesiegel Kultusminister Lorz zeichnet Schulen für erstklassige berufliche Orientierung aus Lorz: „Bei der Fülle an Möglichkeiten, die Schülern auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, ist eine frühzeitige berufliche Orientierung wichtiger denn je.“
© Stiftung Handschrift 17.12.2021 HKM Pressemitteilung Löwenstark Kultusminister Lorz informiert sich über „Schreibpatenschaften“ an der Blücherschule Lorz: „Die Handschrift ist eines der individuellsten Markenzeichen eines jeden Menschen. Durch Corona gibt es beim korrekten Schreiben viel aufzuholen.“
© HKM 22.11.2021 HKM Pressemitteilung Bildungspolitik Kultusminister Lorz diskutiert mit Schülern der Internatsschule Schloss Hansenberg Lorz: „Die Pandemie ist nicht nur eine Herausforderung für unser Bildungssystem, sie ist auch eine Chance.“
© onephoto - adobe Stock 30.06.2021 Unterricht Bildungsstandards, Kerncurricula und Lehrpläne Die Kerncurricula bilden seit dem Schuljahr 2011/2012 die curriculare Grundlage des Unterrichts in der Primarstufe und den Bildungsgängen der Sekundarstufe I.