© Vasyl - adobe Stock 18.07.2022 Corona Aktuelle Planungen nach den Herbstferien Die Entwicklung der pandemischen Lage wird ganz genau beobachtet und die Vorbereitungen auf den Schuljahresbeginn nach den Sommerferien sind getroffen.
© rades - adobe Stock 29.04.2022 Testungen Freiwilliges Testangebot ab dem 2. Mai 2022 Ab dem 1. Mai 2022 entfällt die Pflicht zur Vorlage eines negativen Testnachweises zur Teilnahme am Präsenzunterricht für nicht vollständig geimpfte und nicht genesene Personen.
© skynesher - iStock 28.04.2022 Corona und Schule Schul- und Unterrichtsbetrieb ab dem 2. Mai 2022 Es gibt weitere Lockerungen an den Schulen. Damit schaffen wir die Voraussetzungen, damit alle Schülerinnen und Schüler wieder einen möglichst normalen Schulalltag erleben können.
© JackF - adobe Stock 29.03.2022 Corona und Schule Kultusminister Lorz stellt Fahrplan für die kommenden Wochen vor Nach den Änderungen des Bundes am Bundesinfektionsschutzgesetz hat Kultusminister Lorz die Auswirkungen auf den Schulbetrieb in Hessen erläutert und die Planungen des Landes bekannt gegeben.
© halfpoint - adobe Stock 25.03.2022 HKM Pressemitteilung Corona Programm für Schutzmaßnahmen an Schulen und Kitas erfolgreich beendet Fast 93 Millionen Euro wurden für mehr Infektionsschutz für Kinder, Jugendliche und Beschäftigte investiert.
© rades - adobe Stock 04.03.2022 HKM Pressemitteilung Corona-Maßnahmen Ab Montag entfällt in Schulen die Maskenpflicht am Platz Lorz: „Die Infektions- und Quarantänezahlen in unseren Schulen sinken deutlich. Deshalb geben wir den Kindern und Jugendlichen ein Stück Freiheit zurück.“
:Video:Dauer: 4 Minuten, 35 Sekunden 04:35 min © HKM 31.01.2022 Sicherer Unterricht #Nachgefragt bei Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz Die Coronafallzahlen liegen derzeit auf einem höheren Niveau. Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz beantwortet Fragen zum sicheren Unterricht an Hessens Schulen.
© andreaobzerova-adobe Stock 17.01.2022 HKM Pressemitteilung Schule Kultusminister Lorz zieht Fazit zum Schulstart nach den Ferien Die erste Hälfte der kalten Jahreszeit liegt hinter uns. Die Schulen sind trotz Omikron so sicher wie möglich. Es wird intensiv daran gearbeitet, dass das so bleibt.