© HKM 01.06.2023 HKM Pressemitteilung Lehrkräftegewinnung Über 5.000 Schülerinnen und Schüler haben den „Zukunftsbus“ bereits besucht Kultusminister Lorz: „Wir haben mit unserem Virtual-Reality-Erlebnis den Nerv der Jugendlichen getroffen und erleben an allen Schulen ein großes Interesse für diese gesellschaftlich wichtige Aufgabe.“
© New Africa - adobe Stock 09.05.2023 Unterricht innovativ Zwei hessische Lehrkräfte ausgezeichnet Gleich zwei hessische Lehrkräfte sind im bundesweiten Wettbewerb „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“, der von der Heraeus Bildungsstiftung und dem Deutschen Philologenverband getragen w
© HKM 18.03.2023 HKM Pressemitteilung Würdigung Kultusminister Lorz dankt 300 ukrainischen Lehrkräften Lorz: „Unsere Lehrkräfte aus der Ukraine unterstützen auch in der Integration und geben den Kindern und Jugendlichen wertvollen Halt.“
© HKM 11.11.2022 HKM Pressemitteilung Kampagne Neue Plakataktion für Lehrkräftenachwuchs Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz: „Lehrerin oder Lehrer zu sein, ist ein echter Zukunftsberuf.“
:Video:Dauer: 1 Minute, 1 Sekunde 01:01 min © HKM 09.11.2022 Doppelhaushalt 2023/24 Bildungsausgaben steigen erstmals auf mehr als fünf Milliarden Euro Das Land schafft in den kommenden beiden Jahren 4.000 neue Stellen für Lehrkräfte.
© jakkaje - iStock 07.11.2022 HKM Pressemitteilung Finanzierung Doppelhaushalt 2023/24: Bildungsausgaben steigen erstmals auf mehr als fünf Milliarden Euro Die Anforderungen an unser Bildungssystem bleiben hoch. Mit gezielten Investitionen werden die Schulen dafür gewappnet.
© Hessische Staatskanzlei / Paul Müller 01.09.2022 HKM Pressemitteilung Ehrung Kultusminister Lorz überreicht den Hessischen Verdienstorden an Randoald Reinhardt Das jahrzehntelange Wirken des ehemaligen Lehrers für das Gemeinwohl in Viernheim soll hiermit gewürdigt werden.
© Adobestock - LIGHTFIELD STUDIOS 10.08.2022 Lehrkräfte-Fortbildung Mathematik aufholen nach Corona (MaCo) Das MaCo-Programm hat das Ziel, mathematische Verstehensgrundlagen und Basiskompetenzen für von Lernrückständen besonders betroffene Kinder und Jugendliche aufzuarbeiten.