Mandate, Mitgliedschaften und Nebentätigkeiten

Prof. Dr. Lorz ist Minister im Kultusministerium. Außerdem ist er in verschiedenen Gremien, Verbänden und Ausschüssen aktiv:

 Kraft seines Amtes

Institution Funktion Einkünfte / Entschädigung pro Jahr
Hessenstiftung– Familie hat Zukunft Mitglied des Beirats keine
Qualitätsentwicklung im Bildungswesen IQB Mitglied der Vollversammlung keine
Stiftung Deutsche Sporthilfe Mitglied des Kuratoriums keine
Stiftung Lesen Mitglied des Kuratoriums keine
Verein zur Förderung der Internatsschule Schloss Hansenberg e.V. Mitglied des Kuratoriums keine

 

Nicht kraft seines Amtes

Institution Funktion Einkünfte / Entschädigung pro Jahr
EBS Law School Mitglied des Kuratoriums keine
KINDER LACHEN – Stiftung für Flüchtlingskinder – Taunus Sparkasse Mitglied des Kuratoriums keine
Vereinigung der Freunde und Förderer der Vietnamesisch-Deutschen Universität (VGU) e.V. Mitglied des Vorstands keine

Allgemeiner Hinweis:
Gemäß § 1 Abs. 6 des Gesetzes über die Bezüge der Mitglieder der Landesregierung gelten die beamtenrechtlichen Vorschriften über die Abführung von Vergütungen aus Nebentätigkeiten entsprechend. Somit sind Vergütungen, die durch den Ministerpräsidenten sowie die Staatsministerinnen oder Staatsminister für eine oder mehrere Nebentätigkeiten im öffentlichen Dienst oder dem ihm gleichstehenden Dienst bezogen werden, nach § 3 Abs. 1 der Nebentätigkeitsverordnung an den Dienstherrn abzuführen, soweit sie 6.150,00 Euro für das Kalenderjahr übersteigen.

Weitere Informationen 

Lebenslauf vom Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz