Für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund
Schulisches Gesamtsprachförder-konzept
Das Beherrschen der deutschen Sprache beeinflusst entscheidend den Erfolg von Kindern und Jugendlichen in Schule und Beruf und ist damit Voraussetzung für eine gelingende Integration. Deshalb ist es wichtig, alle Schülerinnen und Schüler von Anfang an bei diesem Spracherwerb zu unterstützen. Weiterlesen
Schulisches Gesamtsprachförderkonzept
Angebote
Hilfe vor der Einschulung
Deutsch-Vorlaufkurse
Vorlaufkurse sind Unterstützungsangebote für alle Kinder, die bei der Anmeldung zur Einschulung noch nicht nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen.
Für einen erfolgreichen Start in das erste Schuljahr
Sprachkurse bei Zurückstellung
Wenn Kinder zum Zeitpunkt der Einschulung noch keine ausreichenden deutschen Sprachkenntnisse aufweisen können, können sie vom Schulbesuch zurückgestellt werden. Für diese Kinder ist dann der Besuch schulischer Deutsch-Sprachkurse verpflichtend.
Verbesserung der Deutschkenntnisse von Grundschulkindern
Deutsch & PC
Eine Reihe von Grundschulen mit hohem Zuwandereranteil fördert mit dem Baustein Deutsch & PC Kinder, deren Deutschkenntnisse noch verbessert werden müssen.
Hilfe für Neuankömmlinge ohne hinreichende Deutschkenntnisse
Intensivklassen und Intensivkurse
Neuankömmlinge (Seiteneinsteiger), die keine oder nur geringe deutsche Sprachkenntnisse mitbringen und dem Unterricht deshalb nicht folgen können, werden in Intensivklassen oder Intensivkursen entsprechend vorbereitet.