Bildung in der digitalen Welt
Medienbildung
Die Vermittlung von Kompetenzen im Umgang mit Medien ist in einer medial geprägten Gesellschaft ein zentraler Bestandteil schulischer Bildungsprozesse. Dazu zählen sowohl der verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Medien als auch der pädagogisch sinnvolle Einsatz im Unterricht sowie die Erprobung neuer Lehr-und Lernformen. Die hessischen Schülerinnen und Schüler sollen am Ende ihrer Pflichtschulzeit alle Kompetenzen im Bereich der Medienbildung erworben haben, die ihnen ein selbstbestimmtes und verantwortungsbewusstestes aktives Teilhaben an der Gesellschaft ermöglichen. Weiterlesen