Nachweis von Medienbildungskompetenzen
fotolia_56541343_christian_schwier_teaserbild.jpg

© Fotolia/C. Schwier
Mit dem Portfolio Medienbildungskompetenz steht hessischen Lehrkräften ein Rahmenkonzept als systematische Grundlage zur Verfügung, mit dem sie die während ihrer Aus- und Fortbildung erworbenen Kompetenzen dokumentieren und ihr besonderes Engagement in diesem Bereich nachweisen können.
Das Portfolio Medienbildungskompetenz erfasst die Medien- und Medienbildungskompetenzen aus den Bereichen
- Medientheorie und Mediengesellschaft,
- Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes,
- Mediennutzung,
- Medien und Schulentwicklung,
- Lehrerrolle und Personalentwicklung.
Das Portfolio begleitet die Lehrkräfte durch alle Phasen der Lehrerbildung. Es bündelt alle Lernaktivitäten, die zum Aufbau von Medienbildungskompetenzen beigetragen haben, wie beispielsweise die Wahrnehmung entsprechender Module im Vorbereitungsdienst, die Teilnahme an thematisch relevanten Fortbildungs- und Beratungsangeboten im Rahmen der Lehrerfortbildung sowie den Erwerb spezieller Zertifikate oder Weiterbildungen.