Stärkenorientierte Förderung
Ostercamps
Das Hessische Kultusministerium setzt im Schuljahr 2019/2020 das erfolgreiche Projekt der Ostercamps fort. Das Projekt soll versetzungs- beziehungsweise abschlussgefährdeten Schülerinnen und Schülern sowie Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern helfen, sich aktiv auf die Versetzung in die nächste Klasse oder auf einen guten Schulabschluss vorzubereiten.
Dabei wird zwischen zwei Campformaten unterschieden: Bei den zentralen Ostercamps erhalten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Lernwerkstätten und Projekten in vier Jugendherbergen zwei Wochen lang die Gelegenheit, ihre schulischen Leistungen zu verbessern. Die schulbezogenen Ostercamps finden in einem Zeitraum von drei Tagen bis zu zwei Wochen an einer Schule statt. Auch hier steht die Aufarbeitung des Lernstoffs im Vordergrund.