Um den Gefahren und Risiken von Mobbing in sozialen Medien, Hasskommentaren und Falschmeldungen bei der digitalen Nutzung noch besser zu begegnen, wollen wir Schulen und Eltern weiter gezielt unterstützen. Mit Beginn des neuen Schuljahres steht dafür die neu eingerichtete „Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen“ zur Verfügung. Sie bündelt die hessenweit vielfältigen Angebote zur Medienpädagogik und zum Jugendmedienschutz des Landes, aus den Regionen und der Kooperationspartner und hält weiterführende Tipps für Lehrkräfte, Eltern sowie Kinder und Jugendliche bereit. Dazu zählen unter anderem Informationen, Materialien und aktuelle Fortbildungsangebote zu Fragestellungen rund um das Thema Medienkompetenzförderung im Unterricht oder digitale Elternabende zu wechselnden Themen. Die Angebote sind aktuell und praxisnah. Dafür greift die Beratungsstelle aktuelle mediale Phänomene (zum Beispiel Internet-Challenges) auf und stellt dazu weiterführende Hinweise auch zu Online-Spielen auf der eigenen Internetseite bereit.
Um die hierfür benötigte Expertise noch breiter aufzustellen, wurde der Landeskoordinator Jugendmedienschutz ebenfalls in die Beratungsstelle integriert.