Fragebögen zum Klassenklima
Hessischer Referenzrahmen Schulqualität (HRS): Qualitätsbereiche V „Schulkultur“ und VI „Lehren und Lernen“
Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass ein positives Lernklima sowohl das Leistungsverhalten, den Lernerfolg und die Einstellung zur Schule als auch das Sozialverhalten der Schülerinnen und Schüler beeinflusst. Schulische Qualitätsentwicklung sollte daher das Klassenklima in besonderer Weise in ihre Überlegungen und Konzepte einbeziehen. Die Publikation stellt Fragebögen zur Erfassung des Klassenklimas vor, die einen differenzierten Einblick in die Wahrnehmung des Klimas innerhalb von Klassen der Grundschule und den Sekundarstufen I und II ermöglichen. Durch einen regelmäßigen und systematischen Einsatz dieses Instruments im Rahmen der schulinternen Evaluation kann die Unterrichtsentwicklung nachhaltig gefördert werden. Die Fragebögen orientieren sich an Kriterien der Qualitätsbereiche V „Schulkultur“ und VI „Lehren und Lernen“ des „Hessischen Referenzrahmens Schulqualität“ (HRS).
Die Fragebögen finden Sie auch in elektronischer Form auf den Internetseiten der Hessischen Lehrkräfteakademie: Fragebögen und Auswertungshilfen
Autorinnen: Eva Diel, Dr. Tanja Nieder
Auflage: 2. Auflage, Wiesbaden 2010
Umfang: 32 Seiten DIN A4 (Broschüre)