Fragebögen zur Unterrichtsqualität
Mit Erläuterungen und Praxisbeispielen
Die Publikation stellt Fragebögen zur Erfassung der Unterrichtsqualität vor, die es ermöglichen, ein systematisches Schüler-Feedback über den Unterricht in der Grundschule und der Sekundarstufe I und II einzuholen und mit der Selbstwahrnehmung der Lehrperson zu vergleichen. Zwar können Schülerinnen und Schüler zu fachdidaktischen und curricularen Aspekten des Unterrichts kaum Aussagen machen, sie verfügen aber über ein gutes Bild davon, wie Unterricht verläuft und wie er verbessert werden könnte. Die Fragebögen orientieren sich an den Kriterien des Qualitätsbereichs VI „Lehren und Lernen" des „Hessischen Referenzrahmens Schulqualität" (HRS).
Die Fragebögen finden Sie auch in elektronischer Form auf den Internetseiten der Hessischen Lehrkräfteakademie: Fragebögen und Auswertungshilfen
Autorinnen: Eva Diel, Lisa Schmitt
Auflage: 2. überarbeitete Auflage, Wiesbaden 2010
Umfang: 32 Seiten DIN A4 (Broschüre)