Nach dem Schulabschluss mehr über die eigenen Interessen und Begabungen herausfinden und dabei andere Menschen unterstützen: Jungen Leuten in Hessen wird dies über verschiedene Freiwilligendienste ermöglicht.
Freiwilligendienste
Angebote
Optionen nach dem Schulabschluss
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein sozialer Freiwilligendienst für Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland, die die Vollzeitschulpflicht, welche neun Jahre dauert, erfüllt und das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für Jugendliche und junge Erwachsen, bei dem diese für die Umwelt im Einsatz sind.
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist im Jahr 2011 als Initiative zur freiwilligen, gemeinnützigen und unentgeltlichen Arbeit in Deutschland eingeführt worden.
Der Freiwilligen Wehrdienst (FWD) in der Bundeswehr bietet die Möglichkeit, von sechs bis zu 23 Monaten freiwillig Dienst in den Streitkräften zu leisten.