Möglichkeiten nach dem Schulabschluss
Ausbildung
fotolia_97885804_industrieblick_standardlizens_s_.jpg

© Fotolia / Industrieblick
Wenn Sie sich für eine Ausbildung entscheiden, stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen: Zunächst ist es hilfreich, sich über die eigenen Stärken und Schwächen im Klaren zu sein, um die richtige Wahl zu treffen. Grundsätzlich wird zwischen einer dualen und einer schulischen Ausbildung unterschieden. Bei der dualen Ausbildung findet die Ausbildung zu gleichen Teilen in der Schule und im Ausbildungsbetrieb statt, bei der schulischen Ausbildung findet die Berufsausbildung vorwiegend in der Schule oder einem Institut statt.
- Zu den Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit
- Zur Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit
- Zum Internetangebot „Berufenet - Berufsinformationen einfach finden" der Bundesagentur für Arbeit
- Zum Internetangebot „Planet Beruf - Mein Start in die Ausbildung" der Bundesagentur für Arbeit
- Zu den Internetseiten der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
- Zu den Internetseiten der Handwerkskammer Kassel
- Zu den Internetseiten der Handwerkskammer Wiesbaden
- Zu den Internetseiten der Industrie- und Handelskammer