Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz dankte den beiden Lehrerinnen für ihr besonderes Engagement und erklärte in Wiesbaden: „Schülerinnen und Schüler, die vom Unterricht so begeistert sind, dass sie ihre Lehrerin oder ihren Lehrer für einen Preis nominieren, gibt es auch nicht alle Tage. Die Auszeichnung unterstreicht, dass Katrin Aurich und Birgit Vollrath es auf beeindruckende Weise verstehen, den Funken im Unterricht überspringen zu lassen. Ich gratuliere den beiden herzlich zu dieser Auszeichnung. Sie sind ein Segen für unsere Schulen!“
Innovativer Unterricht
Gleich zwei hessische Lehrerinnen erhalten „Deutschen Lehrkräftepreis“

Im Fach ‚Darstellendes Spiel‘ ist sie schlichtweg der Burner! Frauenrechte, Flüchtlingspolitik, Umweltprobleme. Diese und weitere Themen haben wir nicht nur der gesamten Schule, sondern auch den Lesenden der örtlichen Zeitung durch unsere Pausentheater vermittelt.
Katrin Aurich unterrichtet Mathematik, darstellendes Spiel und Sport. Ihre Schülerinnen und Schüler bezeichnen sie als „Türöffner“ und hoben ihr außerschulisches Engagement, die Kreativität und spannende Unterrichtsgestaltung sowie ihre Offenheit für die Belange aller besonders hervor.

Frau Vollrath war immer ausnehmend bemüht darum, dass wir uns alle individuell angesprochen und mitgenommen fühlten, und achtete sehr darauf, dass keine wesentliche Leistungsschere entstand.
Birgit Vollrath lehrt Latein, Griechisch und Philosophie und hat jahrzehntelang junge Generationen geprägt. Sie überzeugte ihre Schülerinnen und Schüler durch ihre hohe Fachkompetenz, ihre Empathie und Fürsorglichkeit, die individuelle Betreuung, ihre Begeisterung für ihr Fach, das außerschulische Engagement und das als Vertrauensperson.
Der „Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ wird in drei Kategorien vergeben: Für „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ schlagen Schülerinnen und Schüler ihre Lehrkräfte vor, bei „Unterricht innovativ“ bewerben sich Lehrkräfte-Teams mit ihren Projekten und für „Vorbildliche Schulleitung“ können Kollegien ihre Schulleitungen nominieren. Insgesamt gingen 19 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Teams sowie Schulleitungen aus zehn Bundesländern.