Spezielle Schulangebote
Sonderpädagogische Förderung in der Förderschule
Schülerinnen und Schüler mit umfassenden und langanhaltenden Beeinträchtigungen oder Behinderungen, die einen Anspruch auf sonderpädagogische Förderung haben, können auf Wunsch der Eltern die Förderschule besuchen. In Hessen stehen spezielle Förderschulen für alle acht Schwerpunkte sonderpädagogischer Förderung zur Verfügung.
Das Ziel der Förderschulen besteht grundsätzlich darin, Schülerinnen und Schüler nach Möglichkeit so weit in ihrer Entwicklung zu fördern, dass sie an die allgemeine Schule wechseln bzw. rückgeführt werden oder einen Abschluss an der Förderschule absolvieren können. In beiden Fällen ist die enge Zusammenarbeit der Schulen mit den regionalen Beratungs- und Förderzentren unabdingbar.
Schulabschlüsse
Im Förderschwerpunkt Lernen kann der Berufsorientierte Abschluss erreicht werden. Der Unterricht im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung führt zum Abschluss des Bildungsgangs geistige Entwicklung. Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen aller anderen Förderschwerpunkte können an Förderschulen mit entsprechenden Angeboten die Schulabschlüsse der allgemeinen Schule erwerben.
Weitere Informationen
Auf den folgenden Seiten sind die Merkmale der jeweiligen Förderschule kurz zusammengefasst.
Für weitere Informationen zu den einzelnen Förderschwerpunkten stehen Ihnen die fachbezogenen Beraterinnen und Berater in den Staatlichen Schulämtern oder die Ansprechpersonen der Beratungs- und Förderzentren zur Verfügung.
Eine Beschreibung der einzelnen sonderpädagogischen Schwerpunkte finden Sie hier:
Zu den Förderschwerpunkten