Fachlehreranwärterinnen und Fachlehreranwärter
fotolia_97398976_standardlizenz_s_c_industrieblick_-_fotolia.com_.jpg

Fachlehrerinnen und Fachlehrer für arbeitstechnische Fächer werden in der Regel im arbeitstechnischen Unterricht der beruflichen Schulen eingesetzt. Zum Erwerb der Qualifikation „Fachlehrer und Fachlehrerin für arbeitstechnische Fächer" ist ein 21 Monate dauernder Vorbereitungsdienst zu durchlaufen.
Stellen für diese pädagogische Ausbildung werden über den Ausschreibungsweg vergeben. Entsprechende Ausschreibungen finden Sie – sofern aktuell vorhanden – in der Stellendatenbank des Hessischen Kultusministeriums.
Informationen zur Einstellung in den hessischen Schuldienst finden Sie auf den Internetseiten der Staatlichen Schulämter.
Zuständigkeit und weiterführende Informationen
Für die Ausbildung der Fachlehrerinnen und Fachlehrer für arbeitstechnische Fächer ist die Hessische Lehrkräfteakademie zuständig:
Hessische Lehrkräfteakademie
– Zulassung zum Vorbereitungsdienst –
Wilhelmshöher Allee 64-66
34119 Kassel
Weitere Informationen zu den Einstellungsterminen und den Bewerbungsunterlagen sowie Kontaktdaten finden Sie auf den Internetseiten der Hessischen Lehrkräfteakademie.