© oneinchpunch - Adobe Stock 08.05.2023 Vernetzungstagung (5.7.) Schulentwicklung mit Erasmus+ Die Erasmus+ Vernetzungstagung fokussiert die internationale Arbeit an allgemein- und berufsbildenden Schulen mit dem EU-Förderprogramm Erasmus+.
© dangrytsku / iStock 09.12.2022 Qualifikation Europass-Zeugniserläuterungen Mit dem Europass liegt ein einheitliches, gemeinschaftliches Rahmenkonzept vor, um die Transparenz bei Qualifikationen und Kompetenzen in den EU-Mitgliedsstaaten zu fördern.
© HKM 10.10.2022 HKM Pressemitteilung Kanada-Besuch Stärkung der Verbindung zu Partnerprovinz Alberta Kultusminister Lorz hat in der vergangenen Woche im Rahmen einer Delegationsreise die kanadischen Provinzen Alberta und Ontario besucht.
© HKM 25.03.2022 HKM Pressemitteilung Austausch Kultusminister Lorz besucht Partnerregion Nouvelle-Aquitaine Bei einer Delegationsreise hat sich Minister Lorz über das französische Schulsystem informiert
© SamuelBrownNG - adobe Stock 20.12.2021 eTwinning Digitaler Austausch Vernetzen, austauschen, Projekte starten – das geht alles digital mit eTwinning, dem Online-Netzwerk für Schulen in Europa.
© Syda Productions - adobe Stock 30.11.2021 Schulentwicklung Erasmus+ Ziel des EU-Programms Erasmus+ ist es, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Lehrkräfte und weiteres Bildungspersonal für Europa zu begeistern.
© DragonImages - adobe Stock 20.07.2021 Begegnungen Austauschprogramme Für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler und die gesamte Schule gibt es verschiedene Austauschprogramme und Möglichkeiten für Partnerschaften.