Schulische Bildungsnachweise und berufliche Abschlüssen, die im Ausland oder einem anderen deutschen Bundesland erworben wurden, können anerkannt werden.
Internationale Bildungsnachweise
Themen
Überblick
Was beantrage ich wo?
Es gibt eine Vielzahl an Anerkennungs- und Anrechnungsverfahren, je nachdem, welcher Schulabschluss, welche Studienleistung oder Berufsausbildung anerkannt werden soll. Die wichtigsten Verfahren und bearbeitenden Stellen finden Sie auf den Internetseiten der Staatlichen Schulämter.
International Baccalaureate Diploma/Diplôme du Baccalauréat International
Für die Anerkennung des „International Baccalaureate Diploma/Diplôme du Baccalauréat International“ als Hochschulzugangsberechtigung können Sie sich direkt an das Hessische Kultusministerium wenden
Gleichstellung von Bildungsnachweisen aus anderen Bundesländern
Mit inländischen Bildungsnachweisen sind Nachweise über den Erwerb der vollständigen Fachhochschulreife gemeint, die nicht in Hessen, sondern in einem anderen deutschen Bundesland erworben wurden. Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Staatlichen Schulämter.